Produkt zum Begriff Lesen:
-
Schnelles Lesen, langsames Lesen (Wolf, Maryanne)
Schnelles Lesen, langsames Lesen , Was wir verlieren, wenn wir keine gedruckten Bücher mehr lesen Bücherlesen ist kein exzentrisches Hobby. Smartphones, E-Reader, Tablets sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, und es hat keinen Sinn, sich die Zeit ohne digitale Medien zurückzuwünschen. Maryanne Wolf macht jedoch deutlich, dass wir zwar nicht der völligen digitalen Demenz anheimfallen, wenn wir vor allem über digitale Kanäle Informationen und Unterhaltung konsumieren, dass wir aber enorm viel verlieren, wenn wir daneben nicht von klein auf lernen, gedruckte Bücher zu lesen. Unser Gehirn reagiert anders, verarbeitet anders und bildet andere Strukturen aus als beim digitalen Lesen. Für unsere offene, demokratische Gesellschaft so wichtige menschliche Fähigkeiten wie das Erfassen, Analysieren, Durchdenken komplexer Zusammenhänge sowie Empathie drohen zu verkümmern. Kurz gesagt: Erst das Lesen gedruckter Bücher macht uns zu ganzen Menschen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190422, Produktform: Leinen, Autoren: Wolf, Maryanne, Übersetzung: Kuhlmann-Krieg, Susanne, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 4 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: alphabetisierung; buch; bücher; computersucht; digitale demenz; e-paper; einfühlungsvermögen; empathie; gigerenzer; kinderbücher; kindern vorlesen; legasthenie; lese community; lesefähigkeit; lesen bildung; lesen depression; lesen entspannt; lesen erfolgreiche menschen; lesen gehirn; lesen psyche; lesen sozialisierung; lesen stress; martin korte; menschen, die viel lesen; ndr-sachbuchpreis; onlinespielsucht; romane lesen; romanfiguren; spitzer; stavanger-erklärung; vorlesen; vorlesetag, Fachschema: Literaturwissenschaft, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 221, Breite: 147, Höhe: 30, Gewicht: 512, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1904930
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Warum Lesen
Warum Lesen , Sind wir, was wir gelesen haben? Schärft Lesen die Wahrnehmung? Den Gemeinsinn? Was geschieht im Gehirn, wenn wir lesen? Gibt es ein illegitimes Lesen? Ein ekstatisches? Liest man alt anders als jung? Wie las man im Sozialismus? Was liest man im Krieg? Was bedeutet Lesen in unserer heutigen Abstiegsgesellschaft? Macht Nicht-Lesen am Ende glücklicher? Dies ist ein Lesebuch und ein Buch über das Lesen, eine Anthologie, die das welt- und selbsterschließende Abenteuer des Lesens beschreibt, seziert und feiert. Ausgehend von ihren literarischen oder wissenschaftlichen Arbeiten nehmen sich 24 Autorinnen und Autoren die Freiheit, das Thema auf ihre Weise zu behandeln: in Gestalt einer Theorie, einer Erzählung, einer Kindheitserinnerung oder als Streifzug durch die eigene Bücher- und Lesegeschichte. Mit Originalbeiträgen von: Marcel Beyer, Rachel Cusk, Annie Ernaux, Jürgen Habermas, Michael Hagner, Eva Illouz, Hans Joas, Dzevad Karahasan, Esther Kinsky, Thomas Köck, Sibylle Lewitscharoff, Enis Maci, Nicolas Mahler, Friederike Mayröcker, Oliver Nachtwey, Katja Petrowskaja, Andreas Reckwitz, Hartmut Rosa, Clemens J. Setz, Wolf Singer, Maria Stepanova, John Jeremiah Sullivan, Alejandro Zambra, Serhij Zhadan , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200621, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp##, Redaktion: Wegner, Frank~Raabe, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Keyword: Anthologie; Literatur; Vorlesen, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik)~Belletristik in Übersetzung~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 29, Gewicht: 599, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2322245
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Gramsci lesen!
Gramsci lesen! , Herrschaft in kapitalistischen Gesellschaften basiert immer auch auf der Zustimmung der Herrschaftsunterworfenen. In Krisenzeiten finden verstärkte Kämpfe um den Konsens statt, die Zustimmung wird brüchig: das "Alte stirbt und das Neue kann nicht zur Welt kommen". Diese und andere Überlegungen des italienischen Marxisten Antonio Gramsci stoßen in der Krise des neoliberalen Kapitalismus auf verstärktes Interesse. Doch der Einstieg in Gramscis komplexe Denkbewegungen zu einer Erneuerung des marxistischen Denkens ist nicht mühelos. Unter den Bedingungen der Gefängnishaft im faschistischen Italien entstanden, sind die verstreuten Notizen der "Gefängnishefte" schwer zugänglich. Interessierte Menschen, die sich erstmals mit Gramsci im Original beschäftigen wollen, fühlen sich durch den fragmentarischen Charakter der umfassenden Gesamtausgabe zunächst abgeschreckt: Wo anfangen? Wie einsteigen? Es gibt im Deutschen bislang keine aktuelle und gut übersetzte Zusammenstellung zentraler Passagen für einen Einstieg in die thematische Bandbreite der "Gefängnishefte", nur diverse Sekundärliteratur. Der Argument Verlag schließt diese Lücke nun mit einem fundierten Einstiegsband, der zu einem attraktiven Preis breite Verwendung finden kann. Der Band soll die Hemmschwelle senken für an Gramsci Interessierte, die noch keinen Zugang zu seinem Werk haben: ohne Scheu ran ans Original! Er soll einen Eindruck der Vielfalt von Gramscis Denken vermitteln und dabei zugleich vereinseitigenden Lesarten vorbeugen (wie Gramsci als Kulturtheoretiker vs. Gramsci als Leninist). Die thematische Bandbreite der ausgewählten Textpassagen reicht von dem zentralen Begriff der Hegemonie über staatstheoretische Überlegungen zum "integralen Staat" und Gramscis Notizen zu "Intellektuellen" und "Alltagsverstand" bis hin zu Krise, Partei und der "Politik der Subalternen". Das hier zusammengestellte Material bietet Einzelpersonen, selbstorganisierten Lesekreisen oder institutionalisierten Lektürekursen eine hilfreiche, gut handhabbare Arbeitsgrundlage. Die dem Band vorangestellte "Gebrauchsanleitung" erläutert die getroffene Textauswahl, berichtet von bisherigen Erfahrungen mit der Lektüre und liefert einen inhaltlichen Überblick. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201308, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Candeias, Mario~Becker, Florian~Niggemann, Janek~Steckner, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Fachschema: Marxismus~Philosophie / 20. Jahrhundert~Linguistik~Sprachwissenschaft~Philosophie / Philosophiegeschichte, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Argument- Verlag GmbH, Verlag: Argument- Verlag GmbH, Verlag: Argument Verlag mit Ariadne, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 25, Gewicht: 403, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Dramatisch lesen
Dramatisch lesen , Wo steht die neue Dramatik heute? Wie kann man über Dramatik sprechen und welches analytische Instrumentarium braucht man dafür? Wie sollten die vorhandenen Positionen weiterentwickelt werden, um für das Theater eine Zukunft zu öffnen? Der Band "Dramatisch lesen" nähert sich diesen Fragen zum Theatertext in Form eines Dialogs zwischen Dramatiker:innen, Wissenschaftler:innen sowie Kritiker:innen am Beispiel konkreter Stücke. Sie sprechen über verschiedene Leseweisen von Texten, über das Verhältnis von Text und Theater, von Schreibenden und Lesenden im Spannungsverhältnis zwischen eigenständiger literarischer Gattung und Gebrauchstext. So gerät der Theatertext als eine Schule des dialogischen Denkens in den Blick, frei von dem Anspruch unmittelbarer Verwertbarkeit für die Bühne - (eine) Poetik des Dramas. Mit Beiträgen von Charlotte Bomy, Karin Cerny, Teresa Dopler, Natascha Gangl, Andrea Glauser, Thomas Köck, Teresa Kovacs, Christoph Leibold, Wolfram Lotz, Sascha Michel, Fiston Mwanza, Katrin Pahl, Ewald Palmetshofer, Martin Schäfer, Ferdinand Schmalz, Brigitte Schwens-Harrant, Gerhild Steinbuch, Miroslava Svolikova, Christine Wahl und Ivna Zic. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230524, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Recherchen##, Redaktion: Draxl, Edith~Schmalz, Ferdinand~Voigtländer, Eva-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 225, Themenüberschrift: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting, Keyword: Deutung; Dialogband; Dramatische Schreibweise; Dramatisches; Dramaturgie; Neue Dramatik; Stücke; Theater; Theatertext, Fachschema: Theaterwissenschaft - Theatertheorie~Regisseur - Regie~Drama / Theater~Theater~Creative Writing~Kreatives Schreiben~Schreiben / Kreatives Schreiben, Fachkategorie: Kreatives Schreiben, Handbücher, Warengruppe: HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, Fachkategorie: Theaterregie und Theaterproduktion, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Theater der Zeit GmbH, Verlag: Theater der Zeit GmbH, Verlag: Theater der Zeit GmbH, Länge: 241, Breite: 143, Höhe: 17, Gewicht: 416, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783957492999, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum gibt es berittene Polizei?
Es gibt berittene Polizei aus verschiedenen Gründen. Einerseits ermöglicht es den Polizisten, in Menschenmengen oder schwer zugänglichem Gelände effektiver zu patrouillieren. Pferde bieten außerdem eine erhöhte Sichtbarkeit und Präsenz, was zur Abschreckung von Straftaten beitragen kann. Darüber hinaus können Pferde in bestimmten Situationen schneller und flexibler reagieren als Fahrzeuge. Nicht zuletzt kann der Einsatz von berittener Polizei auch dazu beitragen, das Image der Polizei zu verbessern und den Kontakt zur Bevölkerung zu stärken.
-
Kann die Polizei mein WhatsApp lesen?
Kann die Polizei mein WhatsApp lesen? Die Polizei kann unter bestimmten Umständen auf WhatsApp-Nachrichten zugreifen, wenn sie einen richterlichen Beschluss oder eine gerichtliche Anordnung haben. WhatsApp-Nachrichten sind jedoch Ende-zu-Ende verschlüsselt, was bedeutet, dass sie nur von den beteiligten Personen gelesen werden können. Es ist wichtig, die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp zu beachten und sicherzustellen, dass persönliche Informationen geschützt sind. Es ist ratsam, sich über die rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf die Privatsphäre und den Datenschutz in Ihrem Land zu informieren.
-
Kann die Polizei WhatsApp-Nachrichten lesen?
Die Polizei kann unter bestimmten Umständen auf WhatsApp-Nachrichten zugreifen. Wenn sie einen richterlichen Beschluss oder eine andere rechtliche Grundlage hat, kann sie Zugang zu den Nachrichten erhalten. WhatsApp selbst verschlüsselt jedoch die Nachrichten, was es schwieriger macht, auf sie zuzugreifen.
-
Kann die Polizei WhatsApp-Nachrichten lesen?
Die Polizei kann WhatsApp-Nachrichten lesen, wenn sie einen richterlichen Beschluss oder eine andere rechtliche Grundlage hat, die es ihnen erlaubt, auf die Nachrichten zuzugreifen. WhatsApp selbst verschlüsselt die Nachrichten jedoch, was bedeutet, dass sie normalerweise nicht von Dritten abgefangen oder gelesen werden können.
Ähnliche Suchbegriffe für Lesen:
-
Thomas Mann lesen!
Thomas Mann lesen! , J. Schöll: »Symbolisches Spiel«. Mythos und Moderne in Thomas Manns Roman Joseph und seine Brüder - K. Sina: Den Zauberberg lesen in Arizona Susan Sontags trifft Thomas Mann - E. Schilling: Felix Krull - der >authentische , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Lesezeichen "Lesen & Schreiben"
Lesezeichen Lesen & Schreiben im 2er-Set, zum Besticken in Kreuzstich. Komplettpackung mit Arbeitsanleitung, Zählvorlage, Garn und Sticknadel. Stofffarbe: weiß, Größe: 6 x 20 cm, Material: Aida-Stoff und Garn 100 % Baumwolle (ca. 5,4 Stiche/cm).
Preis: 13.50 € | Versand*: 4.95 € -
Kauer, Katja: Feministisch lesen
Feministisch lesen , Literatur, nicht nur die klassische, sondern sehr augenscheinlich auch die der Gegenwart, zeichnet ein buntes Bild von Geschlecht, das mit den herkömmlichen, patriarchalisch geprägten ,Lektürebrillen' nicht richtig erfasst werden kann. Obwohl die Gender Studies im akademischen Diskurs inzwischen eine wichtige Rolle spielen, hinkt eine praktisch orientierte Genderanalyse dem theoretischen Diskurs hinterher. Dieses Studienbuch zeigt anschaulich, wie hilfreich Gender Studies für die literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit einzelnen Texten sein können, und nimmt Fragen in den Blick, die die Literatur in Bezug auf geschlechtlich basierte Anerkennungsprozesse stellt. Im Zentrum stehen praktische Lektüretools, die an konkreten gegenwartskulturellen Textbeispielen vorstellt werden. Sie machen Bedeutungsebene der Texte sichtbar, die sonst verborgen bleiben, und helfen, scheinbare Aporien und Widersprüche in der Figurierung zu erklären. Das Buch ist die erste Monografie im germanistischen Bereich, die diese Art von Lektüretools entwickelt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Physiker lesen, Physiker schreiben
Physiker lesen, Physiker schreiben , Wie sich Physiker wissensproduktiv die schöne Literatur zueigen gemacht haben Im Einstein-Archiv in Jerusalem stehen in der Bibliothek aus dem Nachlass des Physikers neben wissenschaftlichen Publikationen auch Werke von Goethe und Heine. Tatsächlich sind bedeutende Physiker seit Mitte des 19. Jahrhunderts vielfach öffentlich als Leser von schöner Literatur in Erscheinung getreten. Zugleich haben neue Erkenntnisse der Relativitäts- und Quantentheorie dazu geführt, dass ihr Verständnis des eigenen Schreibens als Mittel der Darstellung herausgefordert wurde. In Anbetracht dessen überrascht die geringe Anzahl an Studien dazu, wie Physiker konkret und oftmals wissensproduktiv auf ihr Lesen und Schreiben reflektieren. In diesem Band untersuchen Literaturwissenschaftler:innen gezielt den Umgang von berühmten Physikern wie Hermann von Helmholtz, Albert Einstein, Arthur Eddington, Erwin Schrödinger, Max Bense, Kip Thorne, Carl Sagan und Carlo Rovelli mit Literatur in Form von Lektüre- und Schreibpraktiken. Im Mittelpunkt steht jeweils die Frage, wie sich vom Wissen der Literatur und der humanistischen Bildung Bezüge zur modernen Physik ergeben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann die Polizei WhatsApp-Chats lesen?
Die Polizei kann unter bestimmten Umständen WhatsApp-Chats lesen. Wenn sie einen richterlichen Beschluss hat, kann sie Zugriff auf die Daten erhalten. WhatsApp selbst verschlüsselt die Chats, was bedeutet, dass sie normalerweise nicht von Dritten gelesen werden können.
-
Warum gibt es noch berittene Polizei?
Es gibt noch berittene Polizei, weil Pferde in manchen Situationen Vorteile gegenüber Fahrzeugen bieten. Zum Beispiel können Pferde in Menschenmengen leichter manövrieren und sind oft schneller als Autos in bestimmten Geländearten. Außerdem können berittene Polizisten eine erhöhte Sichtweise haben, was ihnen ermöglicht, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus können Pferde eine beruhigende Wirkung auf Menschen haben und helfen, eine positive Beziehung zwischen der Polizei und der Gemeinschaft aufzubauen. Letztendlich ist die berittene Polizei eine traditionelle und effektive Methode, die in vielen Ländern weiterhin genutzt wird.
-
Warum gibt es eigentlich berittene Polizei?
Berittene Polizeieinheiten werden oft eingesetzt, um in schwer zugänglichen Gebieten oder bei großen Menschenansammlungen effektiv zu patrouillieren. Pferde ermöglichen den Polizisten eine erhöhte Sichtbarkeit und Mobilität, was bei der Verbrechensbekämpfung und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung hilfreich sein kann. Darüber hinaus können Pferde in bestimmten Situationen eine beruhigende Wirkung auf Menschen haben und somit zur Deeskalation beitragen.
-
Welchen Abschluss benötigt die berittene Polizei?
Die genauen Anforderungen für die berittene Polizei können je nach Land oder Region variieren. In einigen Fällen kann ein Abschluss in Polizeiwissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich sein. Zusätzlich werden oft spezifische Reitkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Pferden verlangt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.